Skip to content

Kontemplation – Einführung und Übung

Datum/Zeit:
03.08.2026 - 05.08.2026 16:30 - 13:00

Veranstaltungsort:
Felsentor, Vitznau

Leitung:
Margrit und Charlie Wenk-Schlegel




Der Weg der Stille

Diese Tage sind ein Angebot, das sich an Menschen aller Altersstufen richtet, die eine Vertiefung ihres Lebens suchen. Die Schweigemeditation lässt uns die Fülle des Augenblicks erfahren und öffnet Herz und Bewusstsein. Wir üben das Sitzen in Achtsamkeit, das Präsentsein im gegenwärtigen Moment mit der klaren Entschiedenheit, uns vom Atem in unsere Mitte führen zu lassen. So schmecken wir das Leben intensiv und finden heim in unser wahres Wesen, in das, was wir sind hinter allen Vorstellungen und Prägungen.

In der Kontemplation via integralis üben wir Zazen, die Schweigemeditation des Zen, dieses Sitzen in Klarheit und Entschiedenheit. Die Vorträge beinhalten Themen aus der christlichen Mystik und der buddhistischen Tradition.

Der Erfahrungsweg in die Tiefe hilft uns:
• Präsent und kraftvoll zentriert zu sein
• Achtsamkeit zu lernen und zu üben
• Schöpferische Fähigkeiten zu entfalten
• Neue Perspektiven im Leben zu finden und Herausforderungen in einem neuen Licht zu sehen

Dieses Angebot wendet sich an in Meditation Erfahrene und Neuinteressierte. Für Erfahrende gibt es freiwillige Einheiten Zazen.

Inhalt
Einführung in die Rituale der Kontemplation, Einführung und Übung von Zazen (Schweigemeditation), Gehmeditation, Samu (Arbeit in Achtsamkeit), Vortrag, Begleitgespräch, Gottesdienst.

Ganzer Kurs im Schweigen. Bitte tragen sie bequeme, dunkle (wenn vorhanden schwarze), nicht raschelnde Kleidung.

Es besteht die Möglichkeit, anschliessend die Intensivtage  vom  5.- 9.  August zu besuchen.

Finanzielle Schwierigkeiten sollen nie ein Grund sein, nicht teilzunehmen. Es besteht ein Solidaritätsfonds. Bitte melden Sie sich bei Margrit Wenk-Schlegel (071 288 65 88).

 







Kategorien