Skip to content

Interview

Fünf Fragen an unseren Referenten Jorge Koho Mello am Ende unserer Fortbildung 2022

DW: Koho, du bist in Brasilien aufgewachsen, hast auch italienische Wurzeln, hast in England und USA wichtige Etappen deines Lebens verbracht und lebst heute in der Schweiz. Bei deiner Vorstellung sagtest du: „Ich bin überall daheim.“ Was meinst du damit und… Read More »Fünf Fragen an unseren Referenten Jorge Koho Mello am Ende unserer Fortbildung 2022

Interview mit dem neu ernannten Zen-Lehrer Jürgen Lembke

RG: Jürgen, schon einmal haben wir uns zu einem Interview getroffen. Das war im November 2016 am Bahnhof in Zürich … erinnerst du dich noch? – Im Medizinischen würde man von einer `Zwischenanamnese` sprechen: was hat sich bei Dir in grossen Zügen seit dem 14. Oktober 2016 ereignet? JL: Du sprichst von dem Interview, welches wir beide nach der Vereinsgründung der via integralis geführt haben. Damals wie heute ist es mir ein Anliegen, Menschen die Erfahrung des Aufgehoben-Seins zu ermöglichen. In Bezug auf unsere Gemeinschaft der Kontemplationslehrenden bedeutete dies, dass wir zusammen die via integralis als Verein etablieren. Ich sprach damals von Organisationsstrukturen, die, in Analogie zum knöchernen Skelett, unserem Organismus den notwendigen Halt geben. Heute freue ich mich über diesen sehr lebendigen Verein, in dem weiterhin Wachstum geschieht.

via integralis in der Propstei – ein Interview

propstei-wislikofen-01 Interview mit Claudia Nothelfer, Kontemplationslehrerin VI und Bildungsreferentin in der Propstei Wislikofen/Schweiz Das Interview führte Regina Grünholz vom Redaktionsteam des Newsletters – am 3. März 2017 Regina Grünholz (RG): Claudia, Du bist als via integralis Kontemplationslehrerin und Theologin in… Read More »via integralis in der Propstei – ein Interview