Zum Inhalt springen

Texte

Francesco Pedrazzini

Besondere Anliegen Lebensfragen bewegen mich. Was bedeutet mir und der Welt heute spirituelle Reifung, Religiosität und Interreligiosität? Die via integralis, mit ihren Wurzeln in Zen und christlicher Mystik, ist mir ein willkommener Übungsweg, religionsunabhängig und doch religionsvertiefend. Die Kontemplation lässt mich… Weiterlesen »Francesco Pedrazzini

Was braucht die Welt heute? Spiritueller Weg und Weltoffenheit

Offenes Frühlingstreffen in St. Gallen Beim ersten Lockdown im März 2020 hat sich das Netzwerk «Verbunden in der Stille» gebildet mit Meditierenden verschiedener Ausrichtung. In den täglichen Meditationszeiten morgens, mittags oder abends schliessen sich Menschen in der Stille zusammen und… Weiterlesen »Was braucht die Welt heute? Spiritueller Weg und Weltoffenheit

Laudato si’-Garten – Schöpfungsspiritualität im Kloster Fahr

von Claudia Nothelfer Im Juli und August besuchte ich mit einer Gruppe den wunderschönen, liebevoll gepflegten Laudato si’-Garten im Kloster Fahr. Novizin Judith Samson erwartete uns mitten in einer unbeschreiblichen Farbenpracht von heimischen Blumen, Nutzpflanzen und Heilkräutern. Unablässig werden von… Weiterlesen »Laudato si’-Garten – Schöpfungsspiritualität im Kloster Fahr

Die Kontemplationsschule via integralis in den französischsprachigen Regionen

Ein neuer spiritueller Weg. Von Yves Saillen, Kontemplationslehrer Stufe 2 Vorbemerkung der Redaktion: Mit dem via integralis Newsletter Nummer 12 erscheint unter der Rubrik «Kontemplationsgruppen im Fokus» diesmal ein Beitrag aus dem französischsprachigen Raum. Vom Schweizer Jura bis ins französische… Weiterlesen »Die Kontemplationsschule via integralis in den französischsprachigen Regionen

«Der Ton des Seins erklingt ohne Unterlass …» mit Peter Roth

von Francesco Pedrazzini, Kontemplationslehrer Die Fortbildung für Kontemplationslehrer fand vom 3. bis 5. September 2021 bei prächtigem Wetter auf dem Maria Lindenberg im Schwarzwald statt. So konnte Peter Roth praktisch sein ganzes Programm im Freien durchführen. Ein Anlass für alle Sinne… Weiterlesen »«Der Ton des Seins erklingt ohne Unterlass …» mit Peter Roth