Literatur
Niklaus Brantschen – Pia Gyger
VIA INTEGRALIS – Wo Zen und christiliche Mystik sich begegnen
Ein Übungsweg – Unter Mitarbeit von Berhard Stappel, Hildegard Schmittfull und Marcel Steiner
Gebundenes Buch, Pappband 160 Seiten
Kösel Verlag, 2011
ISBN: 978-3-466-37008-5
Niklaus Brantschen und Pia Gyger gehen seit Jahren ihren eigenen Weg im Spannungsfeld zwischen Zen und Christentum. Um die Gemeinsamkeit und die Einzigartigkeit beider Religionen bewusst zu machen, entwickelten sie die Via Integralis. In Theorie und Praxis wird christliche Mystik mit Zen-Meditation verbunden für ein Leben in den Kirchen und in der Welt.
– Die grossen Mystiker aus Ost und West
– Zenpraxis für Christen
– Via Integralis: Ein kontemplativer Lehrweg
Flyer zum Buch (pdf)
Spiritueller Impuls
Impuls 1 Mystik des Werdens (Hildegard Schmittfull) Mai 2016
Impuls 2 Ein guter Freund feiert Geburtstag (Bernhard Stappel) November 2016
Artikel aus der Presse
Margrit Wenk-Schlegel, Pfarreiforum 04/2014
– via integralis und die Mystik
Werner Frei, Kirchenbote Kanton St. Gallen 05/2015
– Lassalle-Kontemplationsschule “via integralis” des Katharinenwerkes Basel
Andrea Moresino, KIPA 10/2011
– Spirituelles Neuland: Kontemplation auf der via integralis
Herbert Pachmann, Reformierte Presse 28-29/2014