Skip to content

Literature

Evangelische Mystik entdecken. Eine persönliche Buchempfehlung

Peter Zimmerling: Evangelische Mystik Der Titel «Evangelische Mystik» sprang mir sofort ins Auge in den Neuanschaffungen der Bibliothek, vermisste ich doch bisher Material zum Thema. Der Autor Peter Zimmerling war mir vertraut von meiner Kontemplationslehrerinnenausbildung. “Mystik ist katholisch. Mystik und… Read More »Evangelische Mystik entdecken. Eine persönliche Buchempfehlung

«Im Herzen der Spiritualität» von Ahmad Milad Karimi und Anselm Grün

Lesetipp von Gabi Schröder Wer Tiefsinniges über den Islam, das Christentum und das Verhältnis beider Religionen zueinander erfahren möchte, dem empfehle ich das Buch «Im Herzen der Spiritualität» des Benediktinermönchs Anselm Grün und des islamischen Philosophen Ahmad Milad Karimi.  Gleich… Read More »«Im Herzen der Spiritualität» von Ahmad Milad Karimi und Anselm Grün

«Das Herz im Gebet der Sammlung» von Cynthia Bourgeault

Buchbesprechung von Winfried Semmler-Koddenbrock Dieses Buch hat mich elektrisiert. Dr. Cynthia Bourgeault ist Priesterin der episkopalen anglikanischen Kirche in den USA, stellvertretende Vorsitzende der internationalen Teilhard-Gesellschaft und Kontemplationslehrerin. Sie war lange in Ausbildung in der Gurdjieff-Arbeit und beschäftigte sich intensiv… Read More »«Das Herz im Gebet der Sammlung» von Cynthia Bourgeault

Ehe Abraham wurde, bin ich. Mystik entdecken mit Zen und biblischen Schlüsselworten

Vorschau zum Buch von Hildegard Schmittfull Im Juli erscheint ein Buch von Hildegard Schmittfull, das in den letzten Jahren zu einem ihrer Herzensanliegen geworden ist. Es verheisst eine inspirierende Lektüre für spirituell suchende und offene Menschen. Aus dem Vorschau-Text des… Read More »Ehe Abraham wurde, bin ich. Mystik entdecken mit Zen und biblischen Schlüsselworten

«Gottlos beten. Eine spirituelle Wegsuche» von Niklaus Brantschen

Lesetipp von Hella Sodies «Die Wirklichkeit, die wir ‘Gott’ nennen, hat einen Namen. Der Namen lautet ‘Liebe’. ‘Liebe’ ist – man verzeihe den Vergleich – ein anderes Wort für ‘Gruppenkleister’.» Eine von vielen kernigen Aussagen, mit denen Niklaus Brantschen in… Read More »«Gottlos beten. Eine spirituelle Wegsuche» von Niklaus Brantschen