Datum/Zeit: 30.08.2025 - 31.08.2025 9:00 - 13:00
Veranstaltungsort:Rebberg Zendo, Wettingen
Leitung: Jürgen Jian Lembke
Die Studientage bieten Gelegenheit sich neben der Praxis des Zazen, anhand von Texte und dem Austausch in der Gruppe einen Zugang zum Zen zu erlangen.
3 Wochenenden jeweils Samstag 09:30 – Sonntag 13:00, die einzeln besucht werden können
Leitung
Jürgen Jian Lembke hat nach einem längeren Einführungs-Retreat in die Vipassana Tradition Thailands 1992 mit der Zen-Schulung bei Niklaus Brantschen Roshi begonnen.
Teilnahme an verschiedenen Bearing Witness Retreats der Zen-Peacemaker. Seit 2010 Zen-Strassenretreats. 2012 Ermächtigung zur Durchführung von Zen-Strassenretreats der Zen-Peacemaker durch Roshi Grover Genro Gauntt. Nach fast 30 Jahren Zen-Schulung wurde Jürgen Lembke am 21.11.2020 von Niklaus Brantschen Rōshi zum Zen-Lehrer (Sensei) der Glassman-Lassalle Zen-Linie ernannt. Sein Lehrername lautet Kenzan (Solider Berg).
Inhalt
Studientag 1 Der Mutterboden von Ch’an (Zen) in China
Begegnung von Buddhismus mit der Weisheitstradition in China.
Studientag 2 Grundhaltung von Zen-Übenden
Die Grundhaltungen von Nicht-Wissen, Zeuge-Sein und wohlwollendem Handeln am Beispiel der Zen-Peacemaker.
Einführung in das Tor des Süssen Nektar
Studientag 3 Leere und Fülle zugleich
Annäherung an die im Zen übliche Betrachtungsweise unserer Existenz.
Zielgruppe
Menschen die Zen-Erfahrung suchen und die sich die Teilnahme an einem mehrtägigen Sesshin bisher nicht zutrauen.
Voraussetzungen
Vertrautheit mit der Zen-Praxis. Zen-Einführung von Vorteil, Interesse
Tagesablauf
Samstag
09:30 Zazen
10:00 Vortrag zum Tagesthema mit anschliessendem Austausch
11:30 Zazen
12:00 Mittagessen
13:30 Zazen
14:00 Vortrag zum Tagesthema mit anschliessendem Austausch
16:30 Zazen
18:00 Rezitation
18.30 Abendessen
20.00 Zen-Meditation (Zazen) Gelegenheit für Einzelgespräch
21:00 Tagesabschluss / Zazen nach eigenem Ermessen
Sonntag
06:30 Zazen
08:00 Frühstück
09:00 Zazen
09:30 Vortrag zum Tagesthema mit anschliessendem Austausch
10:45 Zazen
11:30 Abschlussrunde
12:00 Mittagessen
13:00 Ende
Änderungen im Ablauf vorbehalten
Kosten
Dana für den Lehrer nach eigenem Ermessen; Richtpreis CHF 120.-
80.- CHF für Mahlzeiten
Für Übernachtungen anfragen. (Einfache Schlafgelegenheit, eigener Schlafsack); oder selbstorganisiert in einer AirBnB Unterkunft.
Buchung auf Rebberg Zendo
Ergänzende Hinweise
Anleitung Zazen für Zuhause
Vertiefung der Praxis
mit Links auf YouTube-Kanal des Rebberg Zendo, Rezitationstexten uvm.
Kategorien