
Besondere Anliegen
Mein Engagement liegt in der Begleitung von Menschen, die den kontemplativen Weg gehen. Der Weg des NADA in der Tradition der christlichen Mystik und die tägliche Praxis des Zazen sind auch für mich persönlich die roadmap beim Älterwerden.
Meine Kurse biete ich in der Regel zusammen mit meiner Frau und Partnerin Gabriele Geiger-Stappel an, assistiert von erfahrenen Lehrenden der VI. Über unseren gemeinsamen Weg bin ich sehr dankbar.
Spirituelle Schulung
Katholischer Theologie und Seelsorger.
Spiritueller Leiter a.D. und Kontemplationslehrer via integralis Stufe 3.
Bereits 1991 begann ich nach einer persönlichen Orientierungskrise das Koan-Studium bei Niklaus Brantschen SJ und lernte den Zen-Weg schmecken. Ich durfte ihm mehrere Jahre assistieren. Die Gründung der Via Integralis 2003 verstärkte mein Interesse, die Praxis des Zazen mit dem reichen Erfahrungsschatz der christlichen Mystik zu verbinden. Gemeinsam mit Gabriele nahmen wir am Gründungs-Lehrgang der VI teil und wurden 2006 von Pia Gyger und Niklaus Brantschen zu Lehrenden der Kontemplation autorisiert.
Biografischer Hintergrund
Nach meinem Studium in Freiburg und Innsbruck war ich bis 2013 als Theologe im kirchlich-sozialen Feld auf verschiedenen Ebenen tätig, arbeitete zuletzt 10 Jahre als Spitalseelsorger in Rheinfelden/CH. Seither bin ich im sog. Ruhestand und arbeite ehrenamtlich in der Kursarbeit und der spirituellen Begleitung von Menschen.
Von 2008-2011 leitete ich zusammen mit Hildegard Schmittfull den dreijährigen Ausbildungslehrgang der Via Integralis. 2012 wurde uns beiden von den Gründern die Gesamtleitung der Kontemplationsschule übertragen. 2015 startete ich auf dem vorläufigen Höhepunkt der Flüchtlingsbewegung in Europa die Initiative Meditieren für eine friedliche Welt.
2018 legte ich den Grundstein für den NADA-Vertiefungsweg, der sich der kenotischen Tradition christlicher Mystik verpflichtet weiß. In der NADA-Vertiefungsgruppe erforschen und entwickeln wir den Weg gemeinsam weiter.
Im Februar 2020 übergaben Hildegard Schmittfull und ich die Spirituelle Leitung der Via Integralis an unsere Nachfolgerinnen Regula Tanner und Margrit Wenk-Schlegel.
Mit Gabriele zusammen haben wir 2018 in Freiburg unter dem Label TWO WINGS das Zendo Offener Kreis Freiburg gegründet, ein spiritueller Ort und Raum der Stille mitten im Quartier von FR-Betzenhausen. Dienstags und donnerstags finden dort unsere offenen Meditationsabende statt, die auch online besucht werden können. Näheres auf unserer Website: www.viaintegralis-freiburg.de