Aller au contenu

via integralis

wo Zen und christliche Mystik sich begegnen
  • Offres
    • Être connecté en silence
    • La pratique du Zazen
    • Groupes suisse
    • Groupes Allemagne
    • Groupes France
    • Groupes Lettonie
    • Enseignant*e de contemplation de la formation via integralis
  • Dates des cours
    • Journée de contemplation
    • Cours de contemplation de longue durée
    • Méditer pour un monde en paix
    • Mes réservations
    • Lieux de rencontre
  • Via Integralis
    • Nos racines
    • Curriculum pour les enseignantes*s de la contemplation
    • Portrait d’un*e enseignant*e
    • Association
    • Via Integralis Lettonie
    • Contact
    • Anciennes formations d’enseignants
  • Relations
  • Connectez-vous
  • Français
    • Allemand
    • Anglais
  • L’élan spirituel
  • Interview
  • Littérature
  • Archives des bulletins d’information

via integralis

wo Zen und christliche Mystik sich begegnen
  • Offres
    • Être connecté en silence
    • La pratique du Zazen
    • Groupes suisse
    • Groupes Allemagne
    • Groupes France
    • Groupes Lettonie
    • Enseignant*e de contemplation de la formation via integralis
  • Dates des cours
    • Journée de contemplation
    • Cours de contemplation de longue durée
    • Méditer pour un monde en paix
    • Mes réservations
    • Lieux de rencontre
  • Via Integralis
    • Nos racines
    • Curriculum pour les enseignantes*s de la contemplation
    • Portrait d’un*e enseignant*e
    • Association
    • Via Integralis Lettonie
    • Contact
    • Anciennes formations d’enseignants
  • Relations
  • Connectez-vous
  • Français
    • Allemand
    • Anglais
  • L’élan spirituel
  • Interview
  • Littérature
  • Archives des bulletins d’information

Gabriele Shinmyo Geiger-Stappel, Dr.med.

  • Portrait d'un*e enseignant*e
  • 19. décembre 201026. janvier 2025
  • vi Redaktion vi Redaktion
  • 2 min read

Besondere Anliegen

Sein, was ich wirklich bin. Das Ego kommt zur Ruhe, nicht-wissend in Einheit und Mitgefühl mit allen Wesen und im Einklang mit dem Kosmos. Der Weg des Erwachens ist immerwährend, ich gelobe, ihn zu verkörpern.

Spirituelle Schulung

Zenlehrerin (sensei), Mitglied der Lehrer-Sangha Offener Kreis Luzern
und der White Plum Asanga 
Kontemplationslehrerin via integralis Stufe 2
Achtsamkeitslehrerin (MBSR)

1990 begann ich bei Pia Gyger ktw Kontemplation, später Zen zu praktizieren (Lassallehaus CH) und ihr bei den Kursen zu assistieren. 2006 wurde ich von ihr und Niklaus Brantschen SJ zur Kontemplationslehrerin der via integralis autorisiert. Von da an begann ich die Kurstätigkeit, oft gemeinsam mit Bernhard Stappel, und die Begleitung von Menschen auf dem kontemplativen Weg. Mit Hildegard Schmittfull und Margrit Wenk-Schlegel erarbeitete ich Schlüsselworte, gemeinsam mit Margrit u.a. entwickelte ich das Handbuch Transpersonale Phänomene und engagierte mich in er Weiterbildung. Gegenwärtig bin ich engagiert in der Nada-Vertiefungsgruppe.
Während meiner Ausbildung zur MBSR-Lehrerin wurde ich inspiriert durch Akincano Weber und nahm an mehreren Vipassana Retreats teil.

Meine Sehnsucht führte mich zur Vertiefung im Zen bei Anna Gamma Roshi im Zenzentrum Offener Kreis Luzern. Von ihr erhielte ich 2022 die Transmission. Im gleichen Jahr nahm ich in der Jukai Zeremonie Zuflucht und wurde in Anwesenheit von Vanja Palmers Roshi Buddhistin.

Biografischer Hintergrund

Beruflich führte ich eine Praxis als Ärztin für Kinder-und Jugendpsychiatrie und psychosomatische Medizin, später als Psychotherapeutin in Freiburg i.Br., zeitweise auch in Rheinfelden. Gegenwärtig liegt mein Schwerpunkt in der Supervision von KollegInnen in Ausbildung.
Seit über 40 Jahren bin ich mit Bernhard Stappel verheiratet. Gemeinsam realisieren wir mit viel Freude unsere Vision „Two Wings“ und das Zendo Offener Kreis Freiburg. Die Familien unserer beiden Töchter mit 4 Enkeln machen uns zu dankbaren und gefragten Großeltern.

Angebote

in Freiburg i.Br., St.Peter Haus Maria Lindenberg, Luzern CH und a a O.
Termine

 


 

 

 

 

  • Abend-Meditation
  • Begleitung auf dem Weg
  • Mehrtägige Kontemplationskurse
  • Tage der Stille
  • Zen
 

Prochains cours…

  • Kontemplations-Wochenende
      Winfried Semmler-Koddenbrock, Kontemplationslehrer vi, Pastoralreferent i.R., und Team, 26.09.2025 - 28.09.2025
  • Zazenkai Oktober 2025 (Rebberg Zendo)
      Jürgen Jian Lembke, 04.10.2025
  • Zen-Einführung
      Gabriele Shinmyo Geiger-Stappel , 11.10.2025

Newsletter und Blog abonnieren

loader

Email Address*

Name*

    vi Blog Abonnent:innen
    vi Newsletter-Abonnent:innen

    via integralis CH-4000 Basel | IBAN: CH77 8080 8007 1469 9810 0
    BIC/SWIFT: RAIFCH22744 Raiffeisenbank Wohlen
    © 2020 via integralis
    via integralis CH-4000 Basel | IBAN: CH77 8080 8007 1469 9810 0
    BIC/SWIFT: RAIFCH22744 Raiffeisenbank Wohlen
    © 2020 via integralis