Datum/Zeit: 10.07.2026 - 12.07.2026 Ganztägig
Veranstaltungsort:Propstei Wislikofen, Wislikofen
Leitung: Stephanie Hahn, Ulrika Räber, Esther Meier, Nic Rüdisühli, Ananda-UrsViktor Hämmerli (Körpertherapeut:innen der Via Integralis)
An diesem Praxis-Wochenende verbinden wir Körperübungen mit Kontemplation. Ziel ist es, den
Körper als Zugang zur inneren Stille zu erfahren und einfache Übungen für den Einsatz in Kursen zu erlernen. Die Teilnehmenden lernen, Körperübungen in ihre Kontemplationspraxis zu integrieren und diese in verschiedenen Kursformaten anzuleiten.
Themenschwerpunkte:
- Die Bedeutung des Körpers in der Entwicklung des Zen – von seinen Anfängen bis hin zu den heutigen Bedürfnissen
- Anleitung von Körperübungen im Sitzen und Stehen
- Reflexion und Nachspüren der Wirkung auf Körperbewusstsein und Präsenz
- Verschiedene Kinhin-Formen für draussen
- Anwendung in Abend-, Tages- und Wochenkursen
- Integration von Körperübungen in die kontemplative Praxis
- Einüben und das wortlose Vermitteln von einfachen Atem- und Körperübungen
Hinweis:
Neben den Bewegungsübungen ist auch die Kontemplation ein wesentlicher Bestandteil dieses Kurses. Deshalb kann dieser auf die 50 Kontemplationstage zur Stufe 2 angerechnet werden.
Termin: Freitag, 10. Juli, 18 Uhr bis Sonntag, 12. Juli, 13.30 Uhr
Kosten:
160 CHF plus Pension 270 CHF EZ/VP oder 240 CHF DZ/VP pro Person plus 3 CHF Kurtaxe pro Person und Nacht
Weitere Informationen
Nic Rüdisühli senza-parole@bluewin.ch, Stephanie Hahn info@stephaniehahn.de
Kategorien