Zum Inhalt springen

Meditieren für eine friedliche Welt – Rückblick auf die Initiative 2016

Die Initiative MfW – Meditieren für eine friedliche Welt – der via integralis entstand in einem für die europäischen Länder brisanten politischen Moment: Im Sommer 2015 explodierten die Zahlen der in Europa Schutz suchenden Menschen, vor allem aus Syrien und… Mehr lesen »Meditieren für eine friedliche Welt – Rückblick auf die Initiative 2016

via integralis in der Propstei – ein Interview

propstei-wislikofen-01 Interview mit Claudia Nothelfer, Kontemplationslehrerin VI und Bildungsreferentin in der Propstei Wislikofen/Schweiz Das Interview führte Regina Grünholz vom Redaktionsteam des Newsletters – am 3. März 2017 Regina Grünholz (RG): Claudia, Du bist als via integralis Kontemplationslehrerin und Theologin in… Mehr lesen »via integralis in der Propstei – ein Interview

VIA INTEGRALIS – Wo Zen und christliche Mystik sich begegnen

Niklaus Brantschen – Pia Gyger VIA INTEGRALIS – Wo Zen und christliche Mystik sich begegnen Ein Übungsweg – Unter Mitarbeit von Berhard Stappel, Hildegard Schmittfull und Marcel Steiner Gebundenes Buch, Pappband 160 Seiten Kösel Verlag, 2011 ISBN: 978-3-466-37008-5 Niklaus Brantschen… Mehr lesen »VIA INTEGRALIS – Wo Zen und christliche Mystik sich begegnen

Niklaus Brantschen SJ

Ich plädiere für eine Spiritualität, die nicht in der Innerlichkeit stecken bleibt, sondern sich äussert. Sie vollendet sich in einem Denken, das die  lokalen und nationalen Grenzen sprengt und die ganze Menschheitsfamilie in den Blick nimmt. In Zukunft werden wir in einer geeinten Welt leben oder in keiner.