Zum Inhalt springen

Ehe Abraham wurde, bin ich. Mystik entdecken mit Zen und biblischen Schlüsselworten

Vorschau zum Buch von Hildegard Schmittfull Im Juli erscheint ein Buch von Hildegard Schmittfull, das in den letzten Jahren zu einem ihrer Herzensanliegen geworden ist. Es verheisst eine inspirierende Lektüre für spirituell suchende und offene Menschen. Aus dem Vorschau-Text des… Mehr lesen »Ehe Abraham wurde, bin ich. Mystik entdecken mit Zen und biblischen Schlüsselworten

Haus Maria Lindenberg: Meditieren für Frieden – Ein Anliegen, das verbindet

Die Männergebetswache auf dem Lindenberg Seit beinahe 70 Jahren ist der Lindenberg in St. Peter im Schwarzwald geprägt vom Gebet unzähliger Männer. Rund 1000 Männer verbringen pro Jahr je eine Woche damit, meist Tag und Nacht in der Kirche Maria… Mehr lesen »Haus Maria Lindenberg: Meditieren für Frieden – Ein Anliegen, das verbindet

«Das Herz im Gebet der Sammlung» von Cynthia Bourgeault

Buchbesprechung von Winfried Semmler-Koddenbrock Dieses Buch hat mich elektrisiert. Dr. Cynthia Bourgeault ist Priesterin der episkopalen anglikanischen Kirche in den USA, stellvertretende Vorsitzende der internationalen Teilhard-Gesellschaft und Kontemplationslehrerin. Sie war lange in Ausbildung in der Gurdjieff-Arbeit und beschäftigte sich intensiv… Mehr lesen »«Das Herz im Gebet der Sammlung» von Cynthia Bourgeault

Plötzlich ernsthaft krank – Die spirituelle Dimension in der Krankheit

Winfried Semmler-Koddenbrock Der Leib ist unverfügbar. In der Erfahrung von schwerer Krankheit wird die ganze Zumutung dieser menschlichen Grundkonstante spürbar. Winfried Semmler-Koddenbrock, Jahrgang 1956, geht dieser Zumutung und den Chancen aus seiner Erfahrung als Pastoral­referent, Krankenhaus­seelsorger und Organisationsberater i.R., Kontemplationslehrer via… Mehr lesen »Plötzlich ernsthaft krank – Die spirituelle Dimension in der Krankheit

«Im Herzen der Spiritualität» von Ahmad Milad Karimi und Anselm Grün

Lesetipp von Gabi Schröder Wer Tiefsinniges über den Islam, das Christentum und das Verhältnis beider Religionen zueinander erfahren möchte, dem empfehle ich das Buch «Im Herzen der Spiritualität» des Benediktinermönchs Anselm Grün und des islamischen Philosophen Ahmad Milad Karimi.  Gleich… Mehr lesen »«Im Herzen der Spiritualität» von Ahmad Milad Karimi und Anselm Grün

Alois Ebneter

Besondere Anliegen Für mich ist die lebenslange Selbstentfaltung und Reifung des Menschen sehr wichtig. So bin ich auf der Suche nach dem wahren Selbst. Aufgerufen durch die Klimaerwärmung möchte ich mich einsetzen für eine Welt für alle Menschen, Religionen und… Mehr lesen »Alois Ebneter

Beatrice Sutter

Besondere Anliegen Dass es uns ‘Menschheit’ gelinge, ‘Gier, Hass und Verblendung’ zu lassen, Egozentrisches zu lassen, die Schönheit der Schöpfung und die Verbundenheit mit allen und allem im Urgrund des Seins wahrzunehmen und im Laufe der Evolution ein integrales Bewusstsein… Mehr lesen »Beatrice Sutter